0621 7163591

Bewegungserkennung

Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.

Was bedeutet Bewegungserkennung?

Die Bewegungserkennung ist eine Funktion, die in vielen Überwachungskameras und Sicherheitssystemen verwendet wird, um Bewegungen in einem überwachten Bereich zu erfassen und darauf zu reagieren. Die Bewegungserkennung ermöglicht es, automatisch Alarme auszulösen, Benachrichtigungen zu senden oder Aufnahmen zu starten, wenn sich etwas im überwachten Bereich bewegt.

Diese Funktion basiert auf der Analyse des Videostreams oder der Bilder, die von der Kamera erfasst werden. Durch die Erkennung von Veränderungen im Bild wird festgestellt, ob sich Objekte oder Personen bewegen. Dies geschieht durch den Vergleich von aufeinanderfolgenden Bildern, um Unterschiede zu identifizieren und Bewegungsmuster zu erkennen.

Die Bewegungserkennung ist besonders nützlich, um unautorisierte Aktivitäten, Eindringlinge oder ungewöhnliche Vorkommnisse zu erfassen. Sie kann auch dazu beitragen, Speicherplatz zu sparen, indem Aufnahmen nur dann gestartet werden, wenn tatsächlich Bewegung erkannt wird. Die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung kann in der Regel angepasst werden, um Fehlalarme durch z.B. kleine Tiere oder flackerndes Licht zu minimieren.