0621 7163591

Automatic White Balance (AWB)

Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.

Was bedeutet Automatic White Balance (AWB)?

Die automatische Weißabgleichsfunktion (Automatic White Balance) ist eine Eigenschaft von Kameras und Bildverarbeitungsgeräten, die dazu dient, die Farbtemperatur eines Bildes an die vorhandenen Lichtverhältnisse anzupassen. Der Weißabgleich ist entscheidend, um Farbtreue und natürliche Farbwiedergabe in Fotos und Videos zu erzielen.

Der automatische Weißabgleich erkennt automatisch die Farbtemperatur des Umgebungslichts und passt die Farbwerte des Bildes an, um ein neutrales Weiß zu erzielen. Je nach Lichtquelle kann das Licht eine warme (gelbliche) oder kühle (bläuliche) Farbtemperatur haben. Durch den Einsatz des automatischen Weißabgleichs werden die Farbtemperaturen korrigiert, um ein ausgewogenes Farbspektrum im Bild zu erzeugen.

Diese Funktion ist besonders nützlich in Situationen, in denen sich die Lichtverhältnisse ändern oder gemischtes Licht vorhanden ist, z.B. bei Innen- oder Außenaufnahmen. Durch die Anpassung der Farbtemperatur werden Hauttöne, natürliche Umgebungsfarben und andere Elemente im Bild realistisch wiedergegeben.